Genova ist die Hauptstadt der Region Ligurien und derzeit Heimat von 595.000 Einwohnern. Doch vor allem in den Sommermonaten zeigt sich die Stadt mit ihrer tollen Lage zwischen Meer und dem Apenninengebirge als traumhaftes Reiseziel. Auf dem rund 30 Kilometer langen Küstenstreifen entlang der italienischen Riviera lässt es sich wunderbar entspannen und es gibt einiges zu entdecken. Eine tragende Rolle nimmt die italienische Hafenstadt schon seit Jahrhunderten im Bereich der Seefrachtlogistik ein. Was aber macht eine Reise nach Genua so empfehlenswert und was erwartet Besucher in der Stadt?
Wer einmal in Genua war, wird bestätigen können, dass diese Stadt ihren ganz eigenen Charakter hat. Überall, wo man hinsieht, verbinden sich Moderne und Tradition, Zukunft und Geschichte. Aufgrund des wichtigen Seehafens ist die angesiedelte Industrie kontinuierlich gewachsen. Und auch die Stärkung des Tourismus, wie durch den Ausbau des ehemaligen Industriehafens Porto Antico, präsentiert den Puls der Zeit. Im Gegensatz dazu zeigt sich die Altstadt, die aufgrund ihrer prachtvollen Bauten und geschichtlich bedeutenden Bauwerke zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde, mit zahlreichen kleinen, verwinkelten Gassen, in denen die Historie wieder lebendig wird. Neben den vielen Sehenswürdigkeiten in Genua selbst, lässt sich von hier aus die gesamte Umgebung erkunden. Wer Lust hat, kann sogar mit der Fähre Genua Sardinien eine der schönsten Inseln Italiens entdecken.
Eine besonders Sehenswürdigkeit in Genua ist die romanisch-gotische Kathedrale San Lorenzo. Im Inneren beherbergt sie unter anderem Skulpturen, Artefakte und Kunst. Spannend: Genua war der Geburtsort von Christoph Kolumbus und sein Geburtshaus findet sich in der Piazza Dante. Obwohl nur noch einige wenige Überreste vorhanden sind, ist es dennoch eine bedeutende Sehenswürdigkeit. Auf der Piazza de Ferrari präsentiert sich der bekannte Bronzebrunnen sowie die Oper Teatro Carlo Felice. Der Porto Antico, der ehemalige Industriehafen der Stadt, ist ebenso einen Besuch wert. Erst 1992 wurde dieser grundlegend umgestaltet und ist heute zur Flaniermeile und Szeneviertel mit einer Vielzahl an Cafés und Restaurants avanciert, die sich in den Lager- und Zollhäusern befinden. Ein weiteres Highlight ist das Aquarium Acquario di Genova, das zu einem der größten Aquarien Europas zählt. Das Wahrzeichen der Stadt, der Bigo, ist ein imposanter Panoramaaufzug im Hafenbereich von Genua. Ebenso sehenswert ist der Mercato Orientale östlich der Innenstadt. Auf dem sehr traditionsreichen Markt gibt es allerhand frische italienische Spezialitäten wie handgemachte Pasta, Käse, Pesto, feinste Backwaren und Fleisch. Der Markt findet einmal in der Woche und am Wochenende statt. Deutlich entspannter ist der Einkauf an einem Wochentag. Wer in seinem Urlaub nicht selbst kochen mag, der kommt in Genua bei einer ausgezeichneten Gastronomie mit urigen Restaurants und Weinlokalen garantiert auf seine Kosten. Das Angebot reicht von frischem Fisch über Meeresfrüchte bis hin zu Pasta mit selbstgemachter Pesto.